Der Standort Penzing der Klinik Ottakring befindet sich am Otto-Wagner-Areal im 14. Wiener Gemeindebezirk. Am Standort befinden sich nun die Abteilungen für Atemwegs- und Lungenkrankheiten, Orthopädie und für Suchtkranke Menschen. Unterstützt werden diese von den Instituten wie dem Labor, Röntgen sowie Anästhesie. Wir, das sind ca. 950 Mitarbeiter*innen, arbeiten auf dem aktuellen Stand der Medizin, zum Wohle unserer Patient*innen. Jetzt Teil der Klinik Ottakring am Standort Penzing werden! Der Standort Penzing der Klinik Ottakring ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern! Wir betreuen Patient*innen mit Erkrankungen der Lunge, der Atemwege und des Herz-Kreislaufsystems. Wir behandeln vor allem Patient*innen mit chronischer Bronchitis/COPD, Asthma, Lungenentzündungen und -embolien, sowie auch Patient*innen mit Erkrankungen der Pleura und interstitiellen Lungenerkrankungen. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir behandeln unsere Patient*innen so individuell wie möglich. Gleichzeitig ist unsere Behandlung auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Unsere Therapie basiert auf einem Behandlungskonzept, dass alle Berufsgruppen mit einbezieht. Neben den körperlichen Auswirkungen der Erkrankung beziehen wir auch seelische und soziale Aspekte mit ein. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild - wir freuen uns, wenn Sie sich für uns entscheiden und wir Sie demnächst am Standort Penzing der Klinik Ottakring begrüßen dürfen. Werden Sie Teil unseres Teams als: Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen. Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem. Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte: Pflegedirektion Manuel Eder BA. MA., PFA, Schwerpunkt Atemwegs- und Lungenkrankheiten
Ihr Aufgabengebiet
Ihr Profil
Unser Angebot
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle € 3.077,00 (40 Wochenstunden, 14x jährlich) zuzüglich € 150 Erschwernisabgeltung X mal jährlich – wenn es zutrifft. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.Kontakt
Stellvertretung der Pflegedirektorin
Telefon: +43 1 49150 1406
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!