Die Klinik Favoriten ist die erste Anlaufstelle für mehr als 220.000 Bewohner*innen im Bezirk – das entspricht der drittgrößten Stadt in Österreich. Mit rund 2.700 Angestellten aus 49 Nationen lebt die Klinik Favoriten täglich ein Miteinander, das durch Chancengerechtigkeit, Gleichbehandlung und Antidiskriminierung besticht. Das perfekte Zusammenspiel der vielen unterschiedlichen Berufsgruppen ist uns dabei wichtig. Jetzt Teil der Klinik Favoriten werden!

Klinik Favoriten ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

An unserer Dialyse legen wir großen Wert auf die Kombination aus exzellenter fachlicher Expertise und einer innovativen modernen Führungskultur.

Dadurch wird eine zeitgemäße und effiziente Steuerung sowohl der Mitarbeiter*innenziele als auch der Leistungsziele der Organisation ermöglicht.

Sie fördern eine Arbeitsatmosphäre, in der Reflexion und kontinuierliches Lernen ebenso im Mittelpunkt stehen wie die effiziente und professionelle Patient*innenversorgung. In dieser Rolle sind Sie für die Organisation der Pflegeabläufe, die Sicherstellung hoher Qualitätsstandards und die Förderung und Weiterentwicklung des Pflegeteams. mitverantwortlich.

Werden Sie Teil unseres Teams als:

Fachbereichskoordination Pflege Dialyse (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie übernehme Führungsverantwortung
  • Sie koordinieren die Praxisanleitung und evaluieren den Lernerfolg der Studierenden und Auszubildenden und setzen Maßnahmen zum Employer Branding und Bindung von Studierenden, Auszubildenden und Mitarbeitern*innen
  • Sie sind Mentor*in für neue Mitarbeiter*innen.
  • Sie sind verantwortlich für die Fallführung in komplexen Pflegesituationen (fachliche Pflegeexpert*in).
  • Sie erstellen Handlungskonzepte in Bezug auf die Umsetzung neuer Ansätze basierend auf Wissensmanagement und Pflegeforschung.
  • Sie arbeiten partnerschaftlich mit ihrer Stationsleitung zusammen und unterstützen bei der Schaffung von Rahmenbedingungen für die operative Arbeit der Mitarbeiter*innen an der Dialyse

Ihr Profil

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium oder Ausbildung nach dem GuKG oder ein EU-konformes Äquivalent
  • Eintragung im österreichischen Register für Gesundheitsberufe.
  • Sie haben eine abgeschlossene Sonderausbildung für Nierenersatztherapie und eine mehrjährige Berufserfahrung an einer Dialyse
  • Wünschenswert wäre, wenn sie bereits eine Abgeschlossene Sonderausbildung für leitendes Krankenpflegepersonal gemäß § 57b des Bundesgesetzblattes, BGBL Nr. 102/61, oder die abgeschlossene Weiterbildung für diplomierte Gesundheits- und Krankenschwestern/-pfleger zu leitenden Pflegepersonen der 1. Führungsebene, entsprechend dem GuKG nach Bundesgesetzblatt 108/97, vom 19.8.1997 haben.
  • Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
  • Mindestens 3-jährige Berufserfahrung
  • Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
  • Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens

Unser Angebot

  • Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden) ab 01.12.2025 möglich
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
  • eine große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
  • Fortbildungsmöglichkeiten im Sinne der gezielten Personalentwicklung
  • persönliche Karriereplanung und Führungskräfteentwicklung
  • Teilnahme am Führungskräftetraining „Leadership Challenge“
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
  • verbilligten Mittagstisch
  • flexible Arbeitszeiten
  • adäquate Möglichkeiten der Kinderbetreuung
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • gezielte Entwicklung an ihrer eigenen Führungskarriere und dadurch auch ausgezeichnete Karrierechancen
  • ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet in einem gut funktionierenden Netzwerk an Führungskräften in der Pflege
  • umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • Betriebsärzt*innen
  • Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien
  • Gute Verkehrsanbindungen

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle € 4.572 (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.

Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.

 

Beschäftigungsausmaß
Vollzeit
Ablaufdatum
14.11.2025

Kontakt

Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:

Klinik Favoriten - Pflegedirektion
Frau Sonja Milachowski
Leiterin der Pflege Stabsstellenmitarbeiter*innen und
Vertretung der Pflegedirektorin
Kundratstraße 3, 1100 Wien
Tel.: +43 1 60191 71410


Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!