Anwerbe-Bonus läuft mit Juni 2025 aus: Voller Erfolg mit nachhaltiger Wirkung
Seit April 2023 hat der Wiener Gesundheitsverbund mit dem Anwerbebonus eine äußerst erfolgreiche Maßnahme zur Personalgewinnung umgesetzt. Mit Ende Juni 2025 läuft diese Aktion nun wie geplant aus – die Bilanz fällt durchwegs positiv aus.
1.462 neue Kolleg*innen angeworben
Dank des großartigen Engagements aller Mitarbeiter*innen wurden bis Ende April 2025 bereits 1.462 Personen für den Dienst im Wiener Gesundheitsverbund angeworben. Über 626 erfolgreiche Bonusauszahlungen in Höhe von je 1.000 Euro sprechen eine klare Sprache: Der Anwerbe-Bonus trug maßgeblich zur Sicherung des Versorgungsauftrags bei – und hat den Wiener Gesundheitsverbund als Arbeitgeber weiter profiliert.
Darüber hinaus zeigt sich auch eine signifikante Entwicklung bei den Gesamtbewerbungen. Im Zeitraum von April 2023 bis Mai 2025 wurden über 40.000 Bewerbungen mehr verzeichnet als im jeweiligen Vergleichszeitraum der Vorjahre – ein klarer Hinweis auf die gesteigerte Sichtbarkeit und Attraktivität des Wiener Gesundheitsverbundes am Arbeitsmarkt.
Positive Wirkung und Wertschätzung
Die Resonanz war durchgehend positiv. Zahlreiche Anfragen und Rückmeldungen bestätigen: Der Anwerbe-Bonus wurde nicht nur als finanzielle Anerkennung wahrgenommen, sondern auch als Chance, das eigene berufliche Umfeld aktiv mitzugestalten. Viele Mitarbeiter*innen haben mit ihrer Empfehlung Kolleg*innen von morgen gewonnen. Neben dem finanziellen Anreiz entstand so auch eine stärkere Identifikation mit dem eigenen Arbeitsumfeld.
Wie geht es weiter?
Der Anwerbe-Bonus läuft mit 30. Juni 2025 aus. Bewerbungen, die bis dahin eingehen und die Voraussetzungen erfüllen, werden selbstverständlich noch berücksichtigt. Eine Wiederaufnahme des Anwerbe-Bonus zu einem späteren Zeitpunkt ist nicht ausgeschlossen – die Erfahrungen und Erfolge bilden eine wertvolle Grundlage für mögliche zukünftige Maßnahmen.
Ein starkes Zeichen für Zusammenarbeit und Engagement
Der Erfolg des Anwerbe-Bonus zeigt, wie gemeinsames Engagement wirksam zur Sicherung des Versorgungsauftrags beitragen kann – und dabei auch eine positive Dynamik innerhalb der Organisation entfaltet.