Berufsfelder
Wir stellen die wichtigsten Arbeitsbereiche vor
Unser Angebot an Jobs ist vielfältig:
Pflege
mehr erfahren
Pflegeassistent*in: Nach einem Jahr Vollzeitausbildung unterstützen sie in ihrer täglichen Arbeit den gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege sowie Ärzt*innen bei der Betreuung und Versorgung von pflegebedürftigen Menschen. Sie arbeiten in Kliniken, Pflegewohnhäusern oder Geriatriezentren.
mehr erfahren
Pflegefachassistent*innen: Nach zwei Jahren Ausbildung haben sie engen Kontakt zu den Patient*innen. Eigenverantwortlich übernehmen sie die Durchführung übertragener Pflegemaßnahmen und arbeiten in einen verantwortungsvollen Beruf mit Zukunft.
mehr erfahren
Gesundheits- und Krankenpflege: Das 6-semestrige Bachelorstudium verbindet Wissenschaft mi Praxis. Absolvent*innen verantworten prozesshaft alle Pflegemaßnahmen die individuell auf eine Person und deren Situation zugeschnitten sind. Im Fokus steht dabei körperlich oder psychisch kranke Menschen zu befähigen oder sie zu unterstützen ihre physischen psychischen und sozialen Fähigkeiten wieder zu erlangen oder zu erweitern. Beratung, Gesundheitsförderung, Prävention gehören ebenso zu den Aufgaben wie die Mitwirkung an Diagnostik und Therapie oder die Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität.
mehr erfahren
Medizin
mehr erfahren
Für den ärztlichen Bereich bieten wir einerseits interessante Arbeitsplätze für Allgemeinmediziner*innen und Fachärzt*innen an den Abteilungen und Instituten unserer Kliniken.
zur Jobbörse
Andererseits bieten wir Ausbildungsplätze
- für Studierende der Humanmedizin in Form von Famulaturen, Praktika und dem Klinisch Praktischen Jahr (KPJ)
- für Ärzt*innen in postpromotioneller Ausbildung als Ärzt*in für Allgemeinmedizin und Ärzt*in in Fachausbildung
MTDG
mehr erfahren
Über 20 Berufsgruppen sind im Wiener Gesundheitsverbund unter dem Bereich der Medizinischen, Therapeutischen und Diagnostischen Gesundheitsberufe (MTDG) zusammengefasst. Unsere MTDG-Mitarbeiter*innen sind eine zentrale Stütze im gesamten Betreuungs- und Behandlungsprozess. Sie leisten einen großen und wichtigen Beitrag zur Sicherung der Qualität im Rahmen der Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen.
Weitere Berufe im Gesundheitsbereich
mehr erfahren
Psycholog*innen
im Wiener Gesundheitsverbund arbeiten
- in der Versorgung (Diagnostik, Beratung und Behandlung) von Patient*innen und Angehörigen an den Abteilungen der Kliniken und Pflegeeinrichtungen
- in der Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter*innen der psychologischen Beratungsstelle des Wiener Gesundheitsverbunds
- im arbeitsmedizinischen Dienst als Arbeits- und Organisationspsycholog*innen
Verwaltung und Administration
mehr erfahren
Die Verwaltung ist ein wesentlicher Bestandteil eines gut funktionierenden Klinikbetriebes. Sie stellt Patient*innen und dem medizinischen Personal unterschiedliche Dienst- und Beratungsleistungen zur Verfügung.
Die Aufgabengebiete reichen von Kostenrechnung oder Personalarbeit, über Schreib- oder Sekretariatstätigkeiten, bis hin zu Management- und Führungsfunktionen.
Daraus resultiert ein breites Spektrum an Beschäftigungsfeldern und täglichen Herausforderungen. Egal ob Sie eine Experten- oder Managementkarriere einschlagen möchten.
Technik
mehr erfahren
Der reibungslose Betrieb der Facilities des Wiener Gesundheitsverbundes bildet das Rückgrat der medizinischen Versorgung des größten Gesundheitsdienstleisters in Europa.
Eines der wesentlichen Elemente ist der technische Betrieb aller Anlagen und Gebäude. Wir bieten dabei modernste Technik in unterschiedlichen Gebäudestrukturen. Die Anpassung an ein sich laufend veränderndes Umfeld sowie technologischen Entwicklungen begleitet unsere Mitarbeiter*innen dabei täglich.
Die Aufgabengebiete erstrecken sich vom klassischen Engineering, über handwerkliche Berufe hin zu Management- sowie Führungsfunktionen.
Daraus resultiert ein breites Spektrum an Beschäftigungsfeldern und täglichen Herausforderungen, egal ob Sie eine Experten- oder Managementkarriere einschlagen möchten.