Die Stadt Wien bietet Perspektiven zur Entfaltung. Sie hat eine enorme Vielfalt an Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen. Das gibt jedem von uns die Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt Wien beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie! Mit acht Kliniken, neun Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverbund zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen. Die Klinik Hietzing ist mit ihrer über 100-jährigen Tradition und ihren rund 800 Betten eine moderne Schwerpunktklinik mit insgesamt 18 Abteilungen und 8 Instituten. Bei uns arbeiten über 3.000 Mitarbeiter*innen aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen. Jede*r Einzelne ist wichtig, um jährlich mehr als 25.000 stationäre Patient*innen versorgen und mehr als 484.000 ambulante Behandlungen durchführen zu können. Wir verstehen uns als ein Netzwerk von Menschen für Menschen, die ein gemeinsames Ziel verbindet: Die beste Qualität der Leistungen, in jeder Beziehung – pflegerisch, menschlich und wirtschaftlich. Die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und psychotherapeutische Medizin hat einen psychiatrischen Versorgungsauftrag für die Bezirke 1-3, 10-15, 19, 20 und 23 für Kinder- und Jugendliche. Wir verfügen über drei Stationen, davon eine Kinderstation bis zum 12. Lebensjahr und zwei Jugendstationen für das 13. bis 18. Lebensjahr und eine 24 / 7 Ambulanz für psychiatrische Notfälle von Kindern- und Jugendlichen Patient*innen. Zusätzlich gibt es eine Schwerpunktambulanz und ein Angebot für Nachbetreuung bzw. für die ambulante Behandlung von Patient*innen, die im niedergelassenen Bereich nicht behandelbar sind. Das Stammteam der Ambulanz ist werktags von 8. 00 – 19. 00 für die pflegerische Betreuung der Patient*innen zuständig, außerhalb dieser Zeiten wird die Ambulanz über die Stationen mitversorgt. Hier sehen Sie 2 unserer Kolleg*innen im Interview zu ihrem Aufgabengebiet: Video zu den häufigsten Pflegefragen der Kinder- und Jugendpsychiatrie Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Stellenausschreibung. Erfahren Sie in folgendem Video mehr über Ihren künftigen Arbeitgeber: Klinik Hietzing | Jetzt Karriere bei uns starten! Weitere Ausschreibungen finden Sie auf unserer Karriereseite. Folgende Stelle wollen wir besetzen: Zusätzlich gilt für Bewerber*innen, die noch nicht bei der Stadt Wien beschäftigt sind: Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedenen Impfungen erforderlich. Für im Bewerbungsverfahren eventuell anfallende Kosten ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen. Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem. Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 3.549 € (zzgl. 150 € Erschwernisabgeltung) monatlich [40 Wochenstunden, 14x jährlich]. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben. Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes. Für Detailfragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte: Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und psychotherapeutische Medizin Weitere Informationen zur Klinik Hietzing erhalten Sie unter https://klinik-hietzing.gesundheitsverbund.at/ Setzen Sie den nächsten Karriereschritt - bewerben Sie sich gleich hier online.
DGKP - Kinder- und Jugendpsychiatrie Ambulanz
Ihr Aufgabengebiet
Ihr Profil
Unser Angebot
Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Kontakt
Bereichsleitung Pflege: Wolfgang Svec
1130 Wien, Riedelgasse 5
Tel. +43 664 8580614