DGKP an der 5. Medizinischen Abteilung Kardiologie, Station: H21
Ihr Aufgabengebiet
· Sie übernehmen die Rolle des Teamleaders und haben die Verantwortung für den gesamten Pflegeprozess.
· Sie arbeiten eng mit den Mitarbeiter*innen aus den Assistenzberufen zusammen.
· Sie arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team
· Sie haben die Verantwortung über das Erstellen eines an die Bedürfnisse der Patient*innen abgestimmten und laufend angepassten Pflege- und Betreuungsplan.
· Sie betreuen die Patient*innen ganzheitlich unter Berücksichtigung der physischen, psychischen und psychosozialen Beeinträchtigungen bzw. Einschränkungen
· Sie führen pflegerische Maßnahmen nach aktuellen und evidenzbasierten Standards durch und dokumentieren und evaluieren den Verlauf der Pflege
· Sie sind Ansprechperson für Patient*innen und deren Zu- Angehörige und sorgen für eine professionelle Kommunikation und Betreuung.
Ihr Profil
· Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung nach dem GuKG oder ein EU-konformes Äquivalent.
· Sie haben eine Eintragung im österreichischen Register für Gesundheitsberufe.
· Sie haben Freude am Kontakt mit Patient*innen.
· Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft.
· Sie haben sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung.
· Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse. · Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
· Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens
Unser Angebot
• eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
• eine große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen im Sinne der gezielten Personalentwicklung
· Eine individuell auf Sie abgestimmte Einschulung
• Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
• verbilligten Mittagstisch
• flexible Arbeitszeiten
• adäquate Möglichkeiten der Kinderbetreuung
• Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser
• einen krisensicheren Arbeitsplatz • umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
• Betriebsärzt*innen
• Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien
• Gute Verkehrsanbindungen
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem. Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 3.549 € monatlich. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben. (Das Gehalt der 1. Gehaltsstufe wird ohne Kommastellen angeführt und nicht aufgerundet.) Sie passen perfekt zu diesem Stellenprofil? Dann bewerben Sie sich direkt hier.Kontakt
Klinik Favoriten, Pflegedirektion
Frau Sonja Milachowski, Oberin
Kundratstraße 3, 1100 Wien
Tel.: +43 1 601 91- 1407