Die Stadt Wien bietet Perspektiven zur Entfaltung. Sie hat eine enorme Vielfalt an Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen. Das gibt jedem von uns die Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt Wien beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!

Mit acht Kliniken, neun Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie fünf Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverbund zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiter*innen kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen.

Die Klinik Floridsdorf wurde 2019 eröffnet und vereint die neuesten Entwicklungen aus Medizin und Technik. Als Schwerpunktkrankenhaus mit 748 Betten und 2.700 Mitarbeiter*innen decken wir gemeinsam mit der Klinik Donaustadt die Gesundheitsversorgung der Wiener Bevölkerung in der Region Nordost ab.

Folgende Stelle wollen wir besetzen:

Fachärzt*in für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie arbeiten am Aufbau einer neuen Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit.
  • Sie übernehmen die fachärztliche Leitung bzw. stellvertretende Leitung der Stationen bzw. der Tagesklinik oder der Ambulanz.
  • Sie wirken bei der Ausbildung und Supervision von Assistenzärzt*innen, KPJ-Studenten*innen und Famulant*innen mit.
  • Sie leiten die multiprofessionellen Teamvisiten.
  • Sie nehmen an Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen teil bzw. halten diese auch ab.
  • Sie stehen im laufenden Austausch mit intra- und extramuralen Schnittstellen (z.B. Heilstättenschule, Amt für Jugend und Familie).
  • Sie übernehmen Konsiliardiensttätigkeiten für andere Fachabteilungen, insbesondere für die Abteilung Kinder- und Jugendheilkunde.

Ihr Profil

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum*r Fachärzt*in für Kinder- und Jugendpsychiatrie (und psychotherapeutische Medizin).
  • Sie bringen Erfahrung in der Supervision und Ausbildung von Ausbildungsärzt*innen mit.
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse (C1) sowie gute Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift.

Unser Angebot

  • Anstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
  • vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
  • große Auswahl an Fort- und Weiterbildungen
  • flexible Arbeitszeiten
  • krisensicherer Arbeitsplatz
  • gratis Jahreskarte der Wiener Linien
  • verbilligter Mittagstisch
  • Betriebskindergarten
  • Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser
  • gute Verkehrsanbindungen

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.

Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt bei 40 Wochenstunden laut Wiener Bedienstetengesetz 7.528 € brutto zzgl. 150 € brutto Erschwernisabgeltung (14x) zzgl. 778 € brutto Vergütung monatlich (12x). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.

Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.

Beschäftigungsausmaß
Vollzeit
Ablaufdatum
03.10.2025

Kontakt

Für Detailfragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:

Klinik Floridsdorf

Prim. Dr. Ralf Gössler

Vorstand der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und psychotherapeutische Medizin

Tel.: +43 (0)1 27700 DW 72701

Weitere Informationen zur Klinik Floridsdorf erhalten Sie hier.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt online!