Die Klinik Ottakring ist eines der größten Schwerpunktkrankenhäuser in Österreich mit rund 3000 Mitarbeiter*innen. 26 Fachabteilungen und Institute bieten hier medizinisch-pflegerische Versorgung auf hohem Niveau. Profis mit Herz gestalten Zukunft. Teamwork und ein wertschätzendes Umfeld zeichnen uns aus. Jetzt Teil der Klinik Ottakring werden! Die Klinik Ottakring ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern! Die Operationsbereiche der Klinik Ottakring umfassen zwei Zentral-OPs mit insgesamt 12 Operationssälen. In diesen sind sämtliche chirurgischen Fachrichtungen der Klinik tätig. Die Allgemeinchirurgie ist insbesondere auf die Hernien- und Strumachirurgie spezialisiert. Die Urologie legt ihren Schwerpunkt auf die Steinchirurgie. In der Gynäkologie steht die geburtshilfliche Chirurgie im Fokus, während die Gefäßchirurgie vor allem auf endovaskuläre Eingriffe spezialisiert ist. Darüber hinaus sind auch die Unfallchirurgie sowie die Plastische Chirurgie in den Operationsbereichen vertreten. Beide Abteilungen bieten ein breites Spektrum an operativen Leistungen, darunter die Rekonstruktive Chirurgie und die Versorgung von Verletzungen aller Art. Zu den angebotenen modernen Verfahren zählen sowohl die robotisch-assistierte Chirurgie als auch die Laserchirurgie. Jährlich werden rund 10.000 bis 12.000 Eingriffe durchgeführt. Die Arbeit erfolgt dabei stets nach den neuesten medizinischen und pflegerischen Standards sowie aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild - wir freuen uns, wenn Sie sich für uns entscheiden und wir Sie demnächst in der Klinik Ottakring begrüßen dürfen. Folgende Stelle wollen wir besetzen: Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen. Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem. Sie passen perfekt zu diesem Stellenprofil? Dann bewerben Sie sich direkt hier online bei uns. Manuel Eder BA. MA. Pflegedirektion Stellvertretung der Pflegedirektor*in +43 1 49150 1406PFA - Schwerpunkt für Operationspflege
Ihr Aufgabengebiet
Ihr Profil
Unser Angebot
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle € 3.303,00 (40 Wochenstunden, 14x jährlich) zuzüglich 150 Euro Erschwernisabgeltung X mal jährlich – wenn es zutrifft. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.Kontakt