Die Direktion der Teilunternehmung Geriatriezentren und Pflegewohnhäuser übernimmt strategische Entscheidungen für die Pflegehäuser des Wiener Gesundheitsverbundes, unter anderem im Bereich Medizin. In den zehn modernen Pflegeeinrichtungen des Wiener Gesundheitsverbundes werden vor allem hochbetagte Menschen, die zu Hause nicht mehr selbständig leben können, rund um die Uhr medizinisch betreut. Die Einrichtungen bieten unterschiedliche Schwerpunkte: Von Langzeitpflege über Demenzbetreuung bis Akutgeriatrie. Jetzt Teil eines der Pflegehäuser des Wiener Gesundheitsverbundes werden! 🩺⚕️ Die Direktion der Teilunternehmung Geriatriezentren und Pflegewohnhäuser ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern! Werden Sie Teil unseres Teams als: Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen. Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem. Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben. Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes. Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:Ärzt*in für Allgemeinmedizin bzw. Fachärzt*in für Innere Medizin - TPD
Ihr Aufgabengebiet
Ihr Profil
Unser Angebot
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für €7134 als Ärzt*in für Allgemeinmedizin und €7528 als Fachärzt*in für Innere Medizin (40 Wochenstunden, 14x jährlich) zuzüglich €150 Erschwernisabgeltung 14x jährlich. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres GehaltKontakt
Teilunternehmung Geriatriezentren und Pflegewohnhäuser der Stadt Wien mit sozialmedizinischer Betreuung - Direktion
Dr.in Astrid Horak, MBA
Leitung Medizinischer Bereich
1140 Wien, Hütteldorfer Straße 188, Pavillon 1, 2.Stock
Telefon: +43 1 40409 60812
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!