Die Klinik Ottakring ist eines der größten Schwerpunktkrankenhäuser in Österreich mit rund 3000 Mitarbeiter*innen. 26 Fachabteilungen und Institute bieten hier medizinisch-pflegerische Versorgung auf hohem Niveau. Profis mit Herz gestalten Zukunft. Teamwork und ein wertschätzendes Umfeld zeichnen uns aus. Jetzt Teil der Klinik Ottakring werden!

Die Klinik Ottakring ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

Folgende Stelle wollen wir besetzen:

Sachbearbeiter*in Qualitäts- und Risikomanageri*in

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie etablieren das QM-System und halten dieses aufrecht
  • Sie wirken maßgeblich bei der Weiterentwicklung des Risikomanagementsystems in der Klinik Ottakring mit
  • Sie erstellen, lenken und evaluieren die erforderlichen Dokumente und arbeiten bei der Planung fachgerechter Validierungen und Verifizierungen mit und unterstützen bei der Durchführung
  • Sie legen Prozesskennzahlen fest und evaluieren diese regelmäßig, planen, dokumentieren und führen die Qualifizierung von Prüf- und Messmitteln durch
  • Sie organisieren QM- und Risikomanagement – Besprechungen und organisieren und führen interne und externe Audits durch
  • Sie beraten und unterstützen die Kollegiale Führung bei der Steuerung von klinischen und nicht-klinischen Risiken

Ihr Profil

Für Mitarbeiter*innen gem. DO/VBO/W-BedG:

  • Sie haben die Matura abgeschlossen (bzw. vgl.)
  • Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
  • Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens
  • Sie haben gerne Kontakt mit Kund*innen bzw. Patient*innen
  • Sie besitzen eine wertschätzende Grundhaltung und sehr gute Umgangsformen mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung
  • Sie sind motiviert, sich in einem innovativen Arbeitsumfeld engagiert einzubringen
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse

Unser Angebot

  • Beschäftigung in Vollzeit
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
  • Überwiegend unbefristeter Arbeitsvertrag im Wiener Gesundheitsverbund
  • Eine große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
  • Prämiensysteme
  • Verbilligter Mittagstisch
  • Adäquate Möglichkeiten der Kinderbetreuung
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • Homeoffice
  • Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien
  • Gute Verkehrsanbindungen
  • Gratis Jahreskarte der Wiener Linien

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.

Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 3.453,00 € für eine Anstellung in Vollzeit (14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.


Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Beschäftigungsausmaß
Vollzeit
Ablaufdatum
31.05.2025

Kontakt

Sie passen perfekt zu diesem Stellenprofil? Dann bewerben Sie sich direkt bei uns.

Wiener Gesundheitsverbund

Adriana Savasci MA

Ärztliche Direktion

+43 1 49150 1311