Die Generaldirektion des Wiener Gesundheitsverbundes ist die zentrale Kontaktstelle sowohl innerhalb des Unternehmens als auch für externe Ansprechpartner*innen. Sie sorgt für einen reibungslosen Informationsfluss zwischen den einzelnen Einrichtungen, den Mitarbeiter*innen, der Stadtpolitik sowie der Öffentlichkeit. Dabei fungiert die Generaldirektion als Schnittstelle zwischen den WIGEV Kliniken, Pflegehäusern und der Stadt Wien, mit dem Ziel die Wiener Bevölkerung bestmöglich medizinisch, pflegerisch und therapeutisch zu versorgen.

 

Die Generaldirektion ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

Das Vorstandsressort Klinische Betriebssteuerung ist Teil der Generaldirektion des Wiener Gesundheitsverbundes. Die Hauptaufgaben gliedern sich in die vier ineinandergreifenden Schwerpunkte strategische medizinische Leistungsplanung/-steuerung, Gesundheitsökonomie, Medizincontrolling sowie Sofortmaßnahmen, Katastrophenschutz und Journaldienst.

Werden Sie ab 1.9.2025 Teil unseres Teams als:

 

Expert*in Klinische Strategie (Schwerpunkt Pflege)

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie legen den strategischen berufsgruppenspezifischen Qualifikations- und Kompetenzbedarf fest sowie antizipieren und steuern die strategische Entwicklung der Berufsgruppe der Pflege
  • Sie steuern strategische berufsgruppenrelevante Innovationen und lenken bzw. steuern daraus resultierende Maßnahmen auf die Betriebsführung
  • Sie entwickeln Strategien im Zusammenhang mit neuen Formen von Arbeitsmodellen im Bereich der Pflege sowie interdisziplinärer Zusammenarbeitsformen
  • Sie erarbeiten selbständig evidenzbasierte Entscheidungsgrundlagen für den Vorstand und koordinieren die daraus resultierenden Maßnahmen
  • Sie bearbeiten hauptverantwortlich dispositiv und konzeptionell komplexe, mitunter auch kontroverse Themenstellungen den klinischen Bereich betreffend und erarbeiten entsprechende Lösungen
  • Sie legen strategische Rahmenbedingungen für die Personalplanung (Schwerpunkt Pflege) fest
  • Sie wirken bei der strategischen Leistungsplanung für den klinischen Bereich (Schwerpunkt Pflege) mit
  • Sie führen anlassbezogen Projekte durch bzw. begleiten diese ggf. fachlich

Weitere Aufgaben entnehmen Sie bitte der Stellenbeschreibung.

Ihr Profil

  • (Gültig für Mitarbeiter*innen mit Aufnahme in den Dienst der Stadt Wien vor dem 31.12.2017)  Sie haben eine Ausbildung zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege gem. GuKG abgeschlossen
  • (Gültig für Mitarbeiter*innen mit Aufnahme in den Dienst der Stadt Wien nach dem 31.12.2017) Sie haben ein fachlich einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium und eine mindestens fünfjährige fachlich einschlägige Tätigkeit in der Modellfunktion "Verwaltung/Administration Fachbearbeitung" oder gleichwertige fachliche einschlägige Berufserfahrungsjahre
  • Sie haben uneingeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt.
  • Sie besitzen fließende Deutschkenntnisse (nur anzugeben für Bewerber*innen, die noch nicht bei der Stadt Wien beschäftigt sind).
  • Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege
  • Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens und verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse betreffend gesamtbetriebliche Abläufe und Zusammenhänge
  • Sie haben die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen einen guten Überblick zu bewahren, und verfügen über sehr gute organisatorische Fähigkeiten.

 

Unser Angebot

  • Beschäftigung in Vollzeit [40 Wochenstunden]
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
  • Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
  • Gleitzeit
  • Homeoffice
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • Gute Verkehrsanbindungen (guter Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel)
  • Gratis Jahresticket der Wiener Linien

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle € 5683 (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.

 

Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.

Beschäftigungsausmaß
Vollzeit
Ablaufdatum
10.06.2025

Kontakt

Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:

Vorstandsressort Klinische Betriebssteuerung
Oberin, Elvira Harreither, MBA
Stv. Leiterin
Telefon: +43 1 40409/60103


Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!