Der Standort Penzing der Klinik Ottakring befindet sich am Otto-Wagner-Areal im 14. Wiener Gemeindebezirk. Am Standort befinden sich nun die Abteilungen für Atemwegs- und Lungenkrankheiten, Orthopädie und für Suchtkranke Menschen. Unterstützt werden diese von den Instituten wie dem Labor, Röntgen sowie Anästhesie. Wir, das sind ca. 950 Mitarbeiter*innen, arbeiten auf dem aktuellen Stand der Medizin, zum Wohle unserer Patient*innen. Jetzt Teil der Klinik Ottakring am Standort Penzing werden! Der Standort Penzing der Klinik Ottakring ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern! Cancer Nurses sind Pflegespezialist*innen in einem menschlich hochsensiblen Gesundheitsbereich und fungieren als Bindeglied zwischen den verschiedenen behandelnden Berufsgruppen. Sie arbeiten auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und verfügen über ein fundiertes Wissen zu Symptomen, Therapien und deren Nebenwirkungen. Unsere an Krebs erkrankten Patient*innen werden so in jeder Phase der Erkrankung ganzheitlich und entsprechend der individuellen Bedürfnisse betreut – sowohl im Rahmen eines stationären als auch eines tagesklinischen Aufenthaltes. Die Umsetzung der Pflegeberatung „Cancer Nurse“ in die Praxis stärkt die Rolle der Pflege in einem multidisziplinären Team und ermöglicht eine Qualitätsverbesserung der onkologischen Versorgung. Sie sorgt ebenfalls für die erforderliche Rollenklarheit zwischen den Teammitgliedern an den einzelnen Organisationseinheiten und Rollenidentifikation für die Patient*innen. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild - wir freuen uns, wenn Sie sich für uns entscheiden und wir Sie demnächst am Standort Penzing der Klinik Ottakring begrüßen dürfen. Werden Sie Teil unseres Teams als: Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen. Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte: Name Manuel Eder BA. MA. Abteilung/Bereich Pflegedirektion Funktion Stellvertretung der Pflegedirektorin Telefonnummer +43 1 49150 1406 Haben wir Ihr Interesse geweckt?Diplomierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in - Cancer Nurse an der Abteilung für Atemwegs- & Lungenerkrankung
Ihr Aufgabengebiet
Ihr Profil
Unser Angebot
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 3.549,- € monatlich [auf Basis 40 Wochenstunden, 14x jährlich]. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!!
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle € 3.549 (40 Wochenstunden, 14x jährlich) zuzüglich € 150 Erschwernisabgeltung 14 mal jährlich. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!