Die Klinik Favoriten ist die erste Anlaufstelle für mehr als 220.000 Bewohner*innen im Bezirk – das entspricht der drittgrößten Stadt in Österreich. Mit rund 2.700 Angestellten aus 49 Nationen lebt die Klinik Favoriten täglich ein Miteinander, das durch Chancengerechtigkeit, Gleichbehandlung und Antidiskriminierung besticht. Das perfekte Zusammenspiel der vielen unterschiedlichen Berufsgruppen ist uns dabei wichtig. Jetzt Teil der Klinik Favoriten werden!

Klinik Favoriten ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

Werden Sie Teil unseres Teams als:

Klinische*r Psycholog*in

Ihr Aufgabengebiet

  • Schwerpunktmäßige psychologische Betreuung geriatrischer und onkologischer Patient*innen (Diagnostik, Therapie, Begleitung):
    • Erstgespräche
    • Psychologische Beratung und Behandlung im stationären und ambulanten Setting von erwachsenen onkologischen und geriatrischen Patient*Innen
  • psychologische Betreuung von internistischen Patient*innen der Fachgebiete Onkologie und Rheumatologie (Schmerzpatient*innen)
  • Krisenintervention, Deeskalation
  • Leitung von Gruppen (Angehörigengruppen, psychoedukative Patient*innengruppen)
  • Anwendung imaginativer und Entspannungstechniken
  • Teilnahme an Visiten, Abteilungsbesprechungen und multidisziplinären Fallbesprechungen
  • Eigenständige Organisation der psychologischen Arbeitsabläufe unter Berücksichtigung der Arbeitsabläufe der anderen Berufsgruppen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/m Klinischen Psycholog*in (mit Eintragung in die Liste beim Bundesministerium)
  • Psychotherapieausbildung wünschenswert
  • Hohes Interesse und/oder Vorerfahrungen im internistischen Setting, v.a. im Bereich der Geriatrie (auch Onkologie und Rheuma)
  • Einschlägige Aus- / Weiterbildung im Spezialthema Geriatrie (ev. auch Onkologie)
  • Freude an Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Eigenständiges Arbeiten im fachlichen und organisatorischen Bereich
  • Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
  • Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit

Unser Angebot

  • Beschäftigung in Teilzeit (20 Wochenstunden) ab 01.09.2025
  • Ein interessanter, vielfältiger und abwechslungsreicher Tätigkeitsbereich im Arbeitssetting eines internistischen Schwerpunktzentrums (Onkologie, Akutgeriatrie, Rheumatologie)
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten multiprofessionellen Team in wertschätzendem, unterstützenden Arbeitsklima
  • Kreative Gestaltungsmöglichkeit innerhalb der gegebenen Rahmenbedingungen
  • Möglichkeit zu regelmäßiger Intervision und Supervision
  • Gestaltungsmöglichkeit in der Neuorganisation und Strukturierung des onkologischen Zentrums
  • Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien (Zusatz zur gesetzlichen Pension)
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • Betriebskindergarten
  • Gute Verkehrsanbindungen (guter Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel - Bushaltestelle der Linie 7a direkt vorm Haupt- und Mitarbeitereingang).
  • Parkgarage und E-Bike-Ladestation
  • Gratis Jahresticket der Wiener Linien


Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle € 5.683 (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.

Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.

 

Beschäftigungsausmaß
Teilzeit
Ablaufdatum
01.08.2025

Kontakt

Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:

Dienststellenbezeichnung
Frau Mag. Orhan-Brüggemann

1100 Wien, Kundratstraße 3
Telefon: +43 1 60191 72540


Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!