Die Klinik Favoriten ist die erste Anlaufstelle für mehr als 220.000 Bewohner*innen im Bezirk – das entspricht der drittgrößten Stadt in Österreich. Mit rund 2.700 Angestellten aus 49 Nationen lebt die Klinik Favoriten täglich ein Miteinander, das durch Chancengerechtigkeit, Gleichbehandlung und Antidiskriminierung besticht. Das perfekte Zusammenspiel der vielen unterschiedlichen Berufsgruppen ist uns dabei wichtig. Jetzt Teil der Klinik Favoriten werden!

In der Klinik Favoriten gelangt an der 3. Medizinischen Abteilung – Zentrum für Onkologie und Hämatologie eine Stelle eines Facharztes/Fachärztin in Ausbildung zur Besetzung.

Klinik Favoriten ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Funktion innerhalb dieses großen onkologischen Zentrums, mit der Möglichkeit Ihr Spezialgebiet innerhalb der Onkologie oder Hämatologie zu erlernen. Durch Bündelung der Kompetenzen der beiden onkologischen Abteilungen der Klinik Landstraße und der Klinik Favoriten in einem modernen neu geschaffenen onkologischen Zentrum, können spitzenmedizinische Schwerpunkte entwickelt und eine Spezialisierung mit höchster Expertise erreicht werden. Es erwartet sie ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld mit gutem Arbeitsklima und mannigfaltigen Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Wissenschaftliches Arbeiten wird, wenn gewünscht, sehr gerne gefördert. Unterstützt werden Sie dabei durch ein hochqualifiziertes Pflegeteam.

Werden Sie Teil unseres Teams als:

Facharzt/Fachärztin in Ausbildung für Innere Medizin mit Onkologie und Hämatologie

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie sind verantwortlich für die medizinische Betreuung der Patient*innen, einschließlich Anordnung, Kontrolle und Durchführung von Maßnahmen sowie für die Visiten und die Organisation bzw. Koordination des interdisziplinären Teams
  • Sie übernehmen organisatorische Aufgaben im medizinischen und interdisziplinären Bereich
  • Sie wirken bei der ordnungsgemäßen Erfassung aller Leistungsdaten mit.
  • Sie nehmen an Fortbildungen, Managementkursen, Arbeitskreisen und Projekten teil.
  • Sie führen regelmäßig Gespräche mit Primarius/Primaria und Kolleg*innen 
  • Sie führen ausführliche Aufklärungsgespräche mit Patient*innen und Angehörigen

Nähere Details entnehmen Sie bitte der beigefügten Stellenbeschreibung (inkl. Anforderungsprofil).

Ihr Profil

  • Doktorat der gesamten Heilkunde, absolvierte Basisausbildung
  • Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Hämato/Onkologie vorteilhaft
  • Kommunikations-, Team- und Organisationsfähigkeit
  • Flexibilität im Umgang mit Patienten und Patientinnen
  • Einfühlungsvermögen
  • selbstständige und eigenverantwortliche Nachtdiensttätigkeit
  • Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an Organisations- und Gestaltungsprozessen
  • Fortbildungsbereitschaft

Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.

Unser Angebot

  • Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden) - voerst befristet auf die Ausbildungsdauer
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
  • Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
  • Ausgezeichnete Karrierechancen
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser
  • Betriebskindergarten
  • Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Dienstzeit
  • Gute Verkehrsanbindungen (guter Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel - Bushaltestelle der Linie 7a gleich vorm Haupt- und Mitarbeitereingang).
  • Parkgarage und E-Bike-Ladestation


Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle € 4.833 (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.

Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.

 

Beschäftigungsausmaß
Vollzeit, befristetes Dienstverhältnis
Ablaufdatum
10.08.2025

Verfügbare Dokumente

Kontakt

Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:

Klinik Favoriten - Ärztliche Direktion
Prim. Doz. Dr. Hannes Kaufmann
1100 Wien, Kundratstraße 3
Telefon: +43 1 60191 - 72308


Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!