Die Generaldirektion des Wiener Gesundheitsverbundes ist die zentrale Kontaktstelle sowohl innerhalb des Unternehmens als auch für externe Ansprechpartner*innen. Sie sorgt für einen reibungslosen Informationsfluss zwischen den einzelnen Einrichtungen, den Mitarbeiter*innen, der Stadtpolitik sowie der Öffentlichkeit. Dabei fungiert die Generaldirektion als Schnittstelle zwischen den WIGEV Kliniken, Pflegehäusern und der Stadt Wien, mit dem Ziel die Wiener Bevölkerung bestmöglich medizinisch, pflegerisch und therapeutisch zu versorgen.

Die Generaldirektion ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

Werden Sie Teil unseres Teams als:

Referent*in für strategisches Gender- und Diversitätsmanagement

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie gestalten eigenständig die Gender- und Diversitätsstrategie des Wiener Gesundheitsverbunds – über alle sechs Kerndimensionen hinweg und in enger Abstimmung mit der Gesamtstrategie des Vorstands. Dabei tragen Sie wesentlich zur Umsetzung von Gender Management und Diversitätsmanagement im Gesundheitswesen bei.
  • Sie identifizieren Trends im Bereich Diversität, Gleichstellung und Inklusion, entwickeln innovative Maßnahmen und fördern so ein langfristig inklusives und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld.
  • Sie planen, begleiten und kontrollieren Projekte und Maßnahmen, inklusive Berichtswesen zu Gleichstellungsprogrammen, Gender Budgeting und Diversity-Initiativen.
  • Als zentrale Ansprechperson unterstützen Sie Mitarbeitende bei Fragen zu Vielfalt, Diskriminierungsschutz, LGBTQIA+, Generationenmanagement und fairen Personalauswahlverfahren.
  • Sie verfassen strategische Stellungnahmen, Briefings und Konzepte und treiben die diversitätsorientierte Organisationsentwicklung aktiv voran.
  • Sie vertreten den WIGEV in stadtweiten Netzwerken, koordinieren die Zusammenarbeit mit Religionsgemeinschaften sowie Fachstellen und fördern den Austausch innerhalb und außerhalb der Organisation.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes, fachlich einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium in Sozialwissenschaften, Gender Studies, Pädagogik, Psychologie, Personalmanagement oder einem verwandten Fachgebiet
  • Sie haben mindestens zwei Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich Gender- und Diversitätsmanagement, vorzugsweise im Gesundheitswesen und idealerweise zudem im Umfeld eines Großkonzerns.
  • Sie haben fundierte Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Konzepten und Maßnahmen zu Gender- und Diversitätsthemen und sind versiert im Umgang mit Personalentwicklung und Diversitätsstrategien.
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Englischkenntnisse; weitere Sprachen von Vorteil.
  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert, bearbeiten komplexe Aufgaben effizient und überzeugen durch hervorragende Kommunikationsstärke sowie klare, verständliche Präsentationen.
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit digitalen Tools runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot

  • Unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
  • Arbeitszeiten: Flexible Gleitzeit zwischen 06:00 und 22:00 Uhr
  • Home-Office: Bis zu 60 % pro Monat
  • Kein All-In-Vertrag
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Karrierechancen & Weiterentwicklung:
  • Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • KFA-Versicherung
  • Pensionskassenmodell der Stadt Wien
  • Vergünstigter Mittagstisch
  • Gratis Jahresticket der Wiener Linien
  • Gute Verkehrsanbindung: sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (U-Bahn, Bus und Straßenbahn in unmittelbarer Nähe), und Parkgarage mit Rabatten

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.

Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto € 4.257,-- monatlich [40 Wochenstunden, 14x jährlich]. Eine Erhöhung ist ausschließlich durch die Anrechnung von Vordienstzeiten gemäß Gehaltsschema W1/12 möglich.

Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.

 

Beschäftigungsausmaß
Vollzeit
Ablaufdatum
29.09.2025

Kontakt

Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:

Adam Fejes, MA
Leitung Strategisches Recruiting 
Vorstandsressort Personalentwicklung & Ausbildung
Telefon: +43 1 40409-60986


Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!