Die Aufgaben des Service Center Verwaltung (SCV) umfassen die gesamte Abwicklung der Verwaltungsaufgaben für die Pflegehäuser Baumgarten, Floridsdorf, Innerfavoriten, Leopoldstadt, Liesing, Meidling, Rudolfsheim-Fünfhaus und Simmering sowie für das Service Center Technik und die Direktion der Teilunternehmung Pflegehäuser. Die Mitarbeiter*innen kümmern sich vor allem um das Personal in den Pflegewohnhäusern, Materialmanagement und Finanzen. Verträge mit Firmen, Rechnungsbuchungen, Service- und Wartungsarbeiten, Tarifkalkulationen, die Bettenbelegungen und die Logistik zählen zum umfangreichen Aufgabengebiet. Jetzt Teil von etwas Großem werden

Das Service Center Verwaltung ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

Werden Sie Teil unseres Teams als:

Sachbearbeiter*in Bewohner*innen/Service/Kassa – Service Center Verwaltung

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie werden für die administrativen Tätigkeiten im Bereich der Bewohner*innen-Servicestelle zuständig sein.
  • Sie sind die Anlaufstelle für Bewohner*innen, Angehörige und Besucher*innen
  • Sie sind für die korrekte Abwicklung der Kassengeschäfte und Depositen laut gültiger Dienstvorschrift zuständig.
  • Sie erstellen div. Tages-, Monats- und Jahresberichte
  • Sie werden div. Anfragen (Gerichten, Sozialversicherungen, Angehörigen, etc) beantworten.

Ihr Profil

  • Sie haben eine fachlich einschlägige Lehrabschlussprüfung oder eine gleichwertige Ausbildung
  • Alternativ: Sie besitzen eine mindestens sechsjährige fachlich einschlägige Tätigkeit in den Modellfunktionen „Servicedienste Technik“, „Verwaltung/Administration Servicedienste“, „Infrastrukturelle Versorgungs­ und Betreuungsdienste“ oder „Infrastrukturdienste“.
  • Sie besitzen fließende Deutschkenntnisse.
  • Sie haben die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen einen guten Überblick zu bewahren, und verfügen über sehr gute organisatorische Fähigkeiten.

Unser Angebot

  • Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden) befristet für 3 Jahre
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
  • Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
  • Ausgezeichnete Karrierechancen
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Dienstzeit
  • Gute Verkehrsanbindungen
  • Gratis Jahresticket der Wiener Linien

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle 2836 (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.

Bitte beachten Sie: Die Stadt Wien leistet keinen Ersatz für Kosten, die Ihnen aufgrund der Bewerbung entstehen.

Beschäftigungsausmaß
Vollzeit, befristetes Dienstverhältnis
Ablaufdatum
26.09.2025

Kontakt

Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:

Service Center Verwaltung
Mag. Konrad Schlemmer
Leitung Referat MPB
1140 Wien, Seckendorfstraße 1
Telefon: +43 1 91034 1207


Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!