Die Klinik Ottakring ist eines der größten Schwerpunktkrankenhäuser in Österreich mit rund 3000 Mitarbeiter*innen. 26 Fachabteilungen und Institute bieten hier medizinisch-pflegerische Versorgung auf hohem Niveau. Profis mit Herz gestalten Zukunft. Teamwork und ein wertschätzendes Umfeld zeichnen uns aus. Jetzt Teil der Klinik Ottakring werden!

 

Die Klinik Ottakring ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

Werden Sie Teil unseres Teams als:

Orthoptist*in - MTDG Therapie und Neurologie

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie arbeiten selbständig in einem engagierten multiprofessionellen MTDG-Team und stimmen sich eng mit den medizinischen Berufsgruppen der Abteilungen ab.
  • Sie setzen Ihre fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten nach dem orthoptischen Prozess eigenverantwortlich und gezielt ein, um das Therapieangebot für neurologische Patient*innen zu entwickeln.
  • Sie führen eigenständig die fachspezifische Dokumentation und Leistungserfassung für neurologische Therapien durch.
  • Sie bringen sich aktiv in team- und organisationsbezogenen Aufgaben ein und tragen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Abteilung bei.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene, in Österreich anerkannte Ausbildung in Othoptik gemäß MTD-Gesetz mit gültigem Eintrag im Gesundheitsberuferegister.
  • Sie haben Freude und Interesse daran, das Berufsfeld der Orthoptik an unserem Standort aktiv weiterzuentwickeln und mitzugestalten.
  • Sie zeigen Teamorientierung, soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Empathie in Ihrer Arbeit.
  • Sie sind flexibel und behalten auch in stressigen Situationen den Überblick.
  • Sie zeigen hohe Lernbereitschaft und Offenheit für fachliche Weiterentwicklung.
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse und setzen diese sicher in der Kommunikation mit Patient*innen und Kolleg*innen ein.

Unser Angebot

  • Unbefristetes Dienstverhältnis
  • Teilzeitbeschäftigung mit 20 Wochenstunden
  • Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • Umfangreiche Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld: Mitglied im "Netzwerk der gesundheitsfördernden Kliniken"
  • Vergünstigter Mittagstisch 
  • Betriebskindergarten vor Ort für bessere Vereinbarkeit
  • Prämiensysteme für besondere Leistungen und Anerkennung Ihres Engagements
  • Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung und U-Bahn Nähe
  • Gratis Jobticket der Wiener Linien
  • Attraktives Pensionskassenmodell der Stadt Wien als Zusatz zur gesetzlichen Pension für Ihre langfristige Altersversorgung

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.

Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 3.549 € monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich) zzgl. 150 € Erschwernisabgeltung. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.

Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.

Beschäftigungsausmaß
Teilzeit
Ablaufdatum
24.10.2025

Kontakt

Wiener Gesundheitsverbund

Klinik Ottakring - Institut für physikalische Medizin – Bereich MTDG-Therapie

Bereichsleiterin MTDG: Andrea Meixner

Tel.: +43 1 49150 3405

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!