Die Klinik Ottakring ist eines der größten Schwerpunktkrankenhäuser in Österreich mit rund 3000 Mitarbeiter*innen. 26 Fachabteilungen und Institute bieten hier medizinisch-pflegerische Versorgung auf hohem Niveau. Profis mit Herz gestalten Zukunft. Teamwork und ein wertschätzendes Umfeld zeichnen uns aus. Jetzt Teil der Klinik Ottakring werden!

Die Klinik Ottakring ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

Folgende Stelle wollen wir besetzen:

Medizinische*r Fachassistent*in

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie arbeiten patienten*innenorientiert
  • Sie arbeiten im Radldienst
  • Sie assistieren bei der Durchführung operativer Eingriffe
  • Sie assistieren beim Anlegen von Gips-, Kunstharz- und thermoplastischen Verbänden
  • Sie führen einfache standardisierte Röntgenuntersuchungen im OP durch
  • Sie unterstützen einen reibungslosen Betriebsablauf und gestalten Veränderungssprozesse mit

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene, in Österreich anerkannte Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachassistenten gemäß MAB-Gesetz
  • Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Teamorientierung, sozialer Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Sie sind flexibel und belastbar
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft
  • Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse

Unser Angebot

  • Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden
  • Unbefristeter Dienstvertrag
  • Enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • Spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld im OP-Bereich.
  • Umfassende Einschulungsphase, strukturiertes Onboarding und Integration ins Team von Beginn
  • Flexible Dienstzeiten, in der Einschulungsphase ohne Wochenend- oder Nachtdienste. Danach zukünftig auch Wochenend- und Nachtdienste vorgesehen
  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser
  • Vergünstigter Mittagstisch
  • Attraktives Pensionskassenmodell der Stadt Wien als Zusatz zur gesetzlichen Pension für Ihre langfristige Altersversorgung
  • Jobticket

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.

Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto von 2.869€ (14x jährlich bei 40 Wochenstunden) zzgl. 150 € Erschwernisabgeltung (bei einer Anstellung in Vollzeit). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.


Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.

Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.

Beschäftigungsausmaß
Vollzeit
Ablaufdatum
28.10.2025

Kontakt

Wiener Gesundheitsverbund

Klinik Ottakring

Z-OP II

Christof Cerny

Leitender OP-Assistent

Tel.: +43 1 49150 4490