Die Generaldirektion des Wiener Gesundheitsverbundes ist die zentrale Kontaktstelle sowohl innerhalb des Unternehmens als auch für externe Ansprechpartner*innen. Sie sorgt für einen reibungslosen Informationsfluss zwischen den einzelnen Einrichtungen, den Mitarbeiter*innen, der Stadtpolitik sowie der Öffentlichkeit. Dabei fungiert die Generaldirektion als Schnittstelle zwischen den WIGEV Kliniken, Pflegehäusern und der Stadt Wien, mit dem Ziel die Wiener Bevölkerung bestmöglich medizinisch, pflegerisch und therapeutisch zu versorgen.

 

 

Die Generaldirektion ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

Zur Unterstützung des Vorstandsressorts Qualität, Prävention und Sicherheit suchen wir Sie zur Verstärkung als Fachbearbeiter*in für Prozessmanagement im Fachbereich Qualitäts- und Risikomanagement.

Werden Sie Teil unseres Teams als:

Fachbearbeitung Prozessmanagement (PzM)

Ihr Aufgabengebiet

 

  • Sie leisten den fachlichen Schwerpunktbeitrag im Qualitätsmanagementsystem durch eigenständige Bearbeitung und Koordination des Prozessmanagements im WIGEV.
  • Sie analysieren und prüfen die Prozesse des WIGEV und entwickeln diese im Sinne eines integrierten Managementsystems eigenständig weiter.
  • Sie erarbeiten die WIGEV-weite Prozesslandkarte und unterstützen bei der operativen Steuerung.
  • Sie sind mit Ihrer Expertise für den genannten Bereich die eigenständige interne und externe Vertretung in Fachgremien.

Weitere (Detail-)Aufgaben entnehmen Sie bitte der Stellenbeschreibung.

Ihr Profil

 

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes (FH-) Hochschulstudium (Medizinstudium, Betriebswirtschaft, Technik, Pflegewissenschaften oder vergleichbares)
  • Oder Sie besitzen ein Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege sowie eine Weiterbildung für basales und mittleres Pflegemanagement gem. § 63 GuKG
  • Alternativ: Matura oder gleichwertige Ausbildung und mind. 8 Jahre fachlich einschlägige Berufserfahrung bzw. einschlägige Tätigkeit in der Sachbearbeitung Spezialisiert
  • Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Qualitäts- und Prozessmanagement im operativen und/oder strategischen Bereich, bevorzugt im Gesundheits- und Sozialwesen sowie ISO-Erfahrung.
  • Sie haben einen erfolgreichen Abschluss einer QM- bzw. PzM-Ausbildung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
  • Sie verfügen idealerweise über eine Auditor*innenbefugnis oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
  • Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
  • Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens.
  • Sie haben Spaß am Kontakt mit Kund*innen.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft.
  • Sie haben sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung.
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse.

Unser Angebot

 

  • Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
  • Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
  • Prämiensysteme
  • Verbilligter Mittagstisch
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien (Zusatz zur gesetzlichen Pension)
  • Gute Verkehrsanbindungen [guter Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel (U-Bahn- u. Straßenbahn-Nähe) / Parkgarage]

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle € 4.572,-- (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.

Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.

Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.

 

Beschäftigungsausmaß
Vollzeit
Ablaufdatum
07.11.2025

Kontakt

Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:

VR Qualität, Prävention und Sicherheit
Büromanagement
1140 Wien, Hütteldorferstraße 188, Pav. 1, EG
Telefon: +43 1 40409 60850


Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!