Die Klinik Favoriten ist die erste Anlaufstelle für mehr als 220.000 Bewohner*innen im Bezirk – das entspricht der drittgrößten Stadt in Österreich. Mit rund 2.700 Angestellten aus 49 Nationen lebt die Klinik Favoriten täglich ein Miteinander, das durch Chancengerechtigkeit, Gleichbehandlung und Antidiskriminierung besticht. Das perfekte Zusammenspiel der vielen unterschiedlichen Berufsgruppen ist uns dabei wichtig. Jetzt Teil der Klinik Favoriten werden!

Klinik Favoriten ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

Wir suchen eine diplomierte Pflegeperson mit fundiertem onkologischem Fachwissen, die als Cancer Care Nurse die zentrale Schnittstelle zwischen Patient*innen, Ärzt*innen und Therapeut*innen bildet. In dieser Schlüsselrolle arbeiten Sie nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und besitzen ein tiefes Verständnis für Symptome, Therapieformen sowie deren Nebenwirkungen. Damit gewährleisten Sie eine individuelle, ganzheitliche Betreuung unserer onkologischen Patient*innen in der Klinik Favoriten.

Durch ihre Fachexpertise stärken Sie die Position der Pflege im multidisziplinären Team, fördern klare Rollenverteilungen und tragen maßgeblich zur Qualitätssteigerung der onkologischen Versorgung bei.

Werden Sie Teil unseres Teams als:

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit Schwerpunkt Cancer Care

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie übernehmen in der Klinik Favoriten die ganzheitliche Betreuung von Patient*innen und Angehörigen über alle Phasen der onkologischen Versorgung
  • Sie führen strukturierte Anamnesen, evidenzbasierte Beratungsgespräche und gezielte Aufklärungsmaßnahmen durch.
  • Sie leiten anspruchsvolle Fälle sowohl im ambulanten als auch im stationären Setting.
  • Sie bringen fachspezifisches Wissen in Team‑ und Fallbesprechungen ein und koordinieren die Einbindung weiterer Berufsgruppen und Expert*innen.
  • Sie identifizieren Fortbildungsbedarfe, konzipieren passende Schulungsprogramme und realisieren diese für das Pflegepersonal.
  • Sie stellen Fachthemen auf internen und externen Veranstaltungen (z.  Kongresse, Workshops) vor.
  • Sie unterstützen Pflegeforschung, begleiten Projektarbeiten und optimieren Versorgungsprozesse.
  • Sie planen und moderieren Arbeitsbesprechungen, initiieren Arbeitskreise und leiten Weiterbildungsworkshops.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung nach dem GuKG oder ein EU-konformes Äquivalent.
  • Sie haben eine Eintragung im österreichischen Register für Gesundheitsberufe.
  • Sie haben Freude am Kontakt mit Patient*innen.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft.
  • Sie haben sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung.
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse. 
  • Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
  • Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens

Unser Angebot

  • Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
  • eine große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen im Sinne der gezielten Personalentwicklung
  • Eine individuell auf Sie abgestimmte Einschulung
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
  • Pensionskassenmodell der Stadt Wien als Zusatz zur gesetzlichen Pension
  • Vergünstigter Mittagstisch für gesunde Ernährung während der Dienstzeit
  • Gratis Jahresticket der Wiener Linien
  • Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • Personalwohnhaus (nach Verfügbarkeit) und Betriebskindergarten
  • Gute öffentliche Anbindung (Bushaltestelle Linie 7A direkt beim Eingang)
  • Parkgarage und E-Bike-Ladestation am Gelände


Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle € 3.549 (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.

Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.

 

Beschäftigungsausmaß
Vollzeit
Ablaufdatum
31.12.2025

Kontakt

Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:

Klinik Favoriten – Pflegedirektion
Frau Sonja Milachowski
Leiterin der Pflege
Stabsstellenmitarbeiter*innen und Vertretung der Pflegedirektorin

Kundratstraße 3, 1100 Wien
Tel.: +43 1 60191 71410


Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!