Die Klinik Favoriten ist die erste Anlaufstelle für mehr als 220.000 Bewohner*innen im Bezirk – das entspricht der drittgrößten Stadt in Österreich. Mit rund 2.700 Angestellten aus 49 Nationen lebt die Klinik Favoriten täglich ein Miteinander, das durch Chancengerechtigkeit, Gleichbehandlung und Antidiskriminierung besticht. Das perfekte Zusammenspiel der vielen unterschiedlichen Berufsgruppen ist uns dabei wichtig. Jetzt Teil der Klinik Favoriten werden!

Klinik Favoriten ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

 

An der 1. Medizinischen Abteilung werden jährlich ca. 3000 internistisch erkrankte Patientinnen und Patienten stationär betreut. Das Leistungsspektrum der Abteilung umfasst neben einer sehr breiten internistischen Ausrichtung auch die intensivmedizinische Behandlung bei schweren Krankheitsverläufen. Ein zentrales Thema ist die Betreuung, stationär und ambulant, von Patientinnen und Patienten mit Diabetes Mellitus oder Nierenerkrankungen. Weiters gibt es an der 1. Medizinischen Abteilung eine psychosomatische Ambulanz. Ärztinnen und Ärzte der Abteilung sind aktiv in die endoskopische Versorgung eingebunden.

Zu der Abteilung gehören:

  • 3 Normalbettstationen (jeweils 28 Betten)
  • Intensivstation Stufe III (7 Positionen)
  • Dialysestation (12 + 2 Positionen, 3-Schichtbetrieb)
  • Ambulanzbereich (Nephrologie, Transplantation, Diabetologie, Psychosomatik)

Die medizinische Ausbildung hat an der 1. Medizinischen Abteilung einen sehr hohen Stellenwert und die Abteilung ist Ausbildungsstätte für Allgemeinmedizin, Allgemeine Innere Medizin, Nephrologie und Intensivmedizin.

Folgende Stelle wollen wir besetzen:

Turnusärztin/Turnusarzt in Fachausbildung - 1. Med. Abteilung - Sonderfach Allgemeine Innere Medizin

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie wollen eine Ausbildung im Sonderfach Innere Medizin/Grundausbildung machen
  • Sie haben Freude an der akutmedizinischen Versorgung von Patient*innen
  • Sie wollen im Rahmen der Ausbildung im Sonderfach Innere Medizin Patient*innen mit einem breiten Spektrum internistischer Erkrankungen stationär, ambulant und konsiliarisch betreuen
  • Sie arbeiten gerne in einem kompetenten Team
  • Sie sind bereit Wochenend- und Feiertagsdienste zu absolvieren
  • Sie sind bereit im Zuge der Ausbildung auch Rotationen an andere Abteilungen des WiGev zu absolvieren.

Ihr Profil

  • Sie haben die Basisausbildung abgeschlossen
  • Sie haben Teamgeist
  • Sie haben gesteigertes Interesse an der gesamten Inneren Medizin
  • Sie wollen eigenverantwortliches spitalsärztliches Management von internistischen Patient/innen erlernen und haben eine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und fachspezifischen Weiterbildung
  • Sie haben Freude und Bereitschaft zur Wissensvermittlung
  • Sie haben eine hohe soziale Kompetenz und ein hohes Ausmaß an Teamfähigkeit
  • Hervorragende Kompetenzen in der deutschen Sprache (mindestens C1)

Unser Angebot

  • Freundliche Arbeitsatmosphäre und kollegiale Zusammenarbeit im motivierten interdisziplinären und multiprofessionellen Team mit flachen Hierarchien
  • Große Auswahl an internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten
  • Ggf. Möglichkeit zur Leitung oder Teilnahme an wissenschaftlichen Projekten
  • Zusätzliche Vergütung von Überstunden
  • Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien (zusätzlich zur gesetzlichen Pension)
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • Betriebskindergarten
  • Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Dienstzeit (immer werktags wechselnde frischgekochte Speisen, auch vegetarisch/vegan)
  • Gute Verkehrsanbindungen (guter Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel - Bushaltestelle der Linie 7a gleich vorm Haupt- und Mitarbeitereingang).
  • Parkgarage und E-Bike-Ladestation
  • Gratis Jahresticket der Wiener Linien

 

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.

Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto € 4.833,-- monatlich [bei 40 Wochenstunden, 14x jährlich]. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.

Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

 

Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.

Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.

 

Beschäftigungsausmaß
Vollzeit
Ablaufdatum
16.05.2025

Kontakt

Für Detailfragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:

Klinik Favoriten - Ärztliche Direktion:

Prim. Univ. Doz. Dr. Sabine Schmaldienst
Abteilungsvorständin an der 1. Medizinischen Abteilung

1100 Wien, Kundratstraße 3
Tel.: +43 1 60191 - 72108

Weitere Informationen zum Wiener Gesundheitsverbund erhalten Sie unter https://gesundheitsverbund.at/

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt hier online!