Die Stadt Wien bietet Perspektiven zur Entfaltung. Sie hat eine enorme Vielfalt an Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen. Das gibt jedem von uns die Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt Wien beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!

 

Mit acht Kliniken, neun Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverbund zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen.

Das Universitätsklinikum AKH Wien steht als größtes Krankenhaus Österreichs für Spitzenmedizin und hohe technische Ausstattung verbunden mit Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen und bietet einen Arbeitsplatz, der Abwechslung und Vielfalt ermöglicht.

 

Folgende Stelle möchten wir besetzen:

 

Fachbereichsleitung MTDG Physiotherapie

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der physiotherapeutischen Patient*innenversorgung an den Univ. Kliniken für Innere Medizin I-III, Frauenheilkunde, Strahlentherapie, Dermatologie, Augenheilkunde und Optometrie, Urologie, Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie, Allgemeinchirurgie nach international gültigen Qualitätsstandards und unter Bedachtnahme auf den ökonomisch sinnvollen Einsatz aller zur Verfügung stehenden Ressourcen
  • Sie haben die Dienst- und Fachaufsicht über alle Mitarbeiter*innen des zugeordneten Bereiches

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Physiotherapeut*in bzw. Anerkennung vergleichbarer Ausbildungen und gültigen Eintrag im Gesundheitsberuferegister
  • Sie verfügen über fachliche Kompetenz und Lernbereitschaft und haben mehrjährige Berufserfahrung
  • Sie zeichnen sich als belastbare, flexible und engagierte Person aus
  • Sie verfügen über ausgeprägte Konflikt- und Problemlösungsfähigkeit
  • Sie verfügen über sprachliche Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
  • Sie sind bereit Verantwortung im Rahmen Ihrer Führungstätigkeit zu übernehmen und erforderliche Entscheidungen zu treffen

Zusätzlich gilt für Bewerber*innen, die noch nicht bei der Stadt Wien beschäftigt sind:

  • Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse.

Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen

  • Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
  • abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeit in einem vielfältigen, spannenden Arbeitsumfeld
  • interdisziplinäre, multiprofessionelle Zusammenarbeit
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten und hohe Professionalität im Team
  • breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen
  • Entwicklungsmöglichkeiten nach deinen persönlichen Interessen & Stärken
  • betriebliche Gesundheitsförderung (persönliche Beratung, Trainingseinheiten)
  • vergünstigtes Mittagessen im Betriebsrestaurant (immer Werktags, wechselnde frischgekochte Speisen, auch vegan und vegetarisch)
  • Betriebskindergarten
  • Gute öffentliche Anbindung (Linie U6, Straßenbahn 5, 33 und 42)
  • Parkgarage & Fahrradstellplätze am Gelände
  • Gratis Jahreskarte der Wiener Linien

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.

Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 5282 Euro monatlich. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.

Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Die Übermittlung eines Motivationsschreibens und eines Konzeptes ist verbindlich. Die Entscheidung zur Besetzung des ausgeschriebenen Postens erfolgt im Rahmen eines Hearings.

Beschäftigungsausmaß
Vollzeit
Ablaufdatum
04.09.2025

Kontakt

Für Detailfragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:

David Eschelmüller, MA, BSc.

Fachbereichsleiter MTDG

Abteilung für medizinische, therapeutische und diagnostische Gesundheitsberufe

Universitätsklinikum AKH Wien

Tel.: 01/40 400 13670

Weitere Informationen zum Wiener Gesundheitsverbund erhalten Sie unter https://gesundheitsverbund.at/ und auf unsere Homepage unter www.akhwien.at/arbeitenimakh

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich direkt online!