Die Klinik Ottakring ist eines der größten Schwerpunktkrankenhäuser in Österreich mit rund 3000 Mitarbeiter*innen. 26 Fachabteilungen und Institute bieten hier medizinisch-pflegerische Versorgung auf hohem Niveau. Profis mit Herz gestalten Zukunft. Teamwork und ein wertschätzendes Umfeld zeichnen uns aus. Jetzt Teil der Klinik Ottakring werden!

 

Die Klinik Ottakring ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

Werden Sie Teil unseres Teams als:

Referatsleitung ET/NT/FT

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie führen den sicheren Betrieb aller elektrotechnischen Anlagen in einem Schwerpunktkrankenhaus
  • Sie sorgen für die Einhaltung gesetzlich/behördlich vorgeschriebener Wartungs- und Prüfpflichten
  • Sie leiten Sanierungsprojekte
  • Sie koordinieren und erteilen Freigaben für Schalthandlungen, Probeläufe, Funktionstests in elektrischen Anlagen bis 10kV
  • Sie sind mit Personalführungsaufgaben betraut
  • Sie erstellen Projektpläne, Kostenschätzungen, Leistungsverzeichnisse
  • Sie führen Besprechungen

Ihr Profil

Bedienstete, die der VBO oder DO unterliegen:

  • HTL Matura oder FH Abschluss Fachbereich Elektrotechnik

Bedienstete nach dem Wr. Bedienstetengesetz:

Voraussetzung für die Einreihung in die Modellfunktion „Technische Fachbearbeitung“ ist ein fachlich einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium oder eine gleichwertige Ausbildung.

Alternativzugänge lt. Zugangsverordnung:

  1. die in § 8 Abs. 1 genannten Voraussetzungen sowie eine mindestens achtjährige fachlich einschlägige Tätigkeit in der Modellfunktion „Technische Sachbearbeitung Spezialisiert“ oder gleichwertige fachlich einschlägige Berufserfahrungsjahre oder
  2. die in § 8 Abs. 2 genannten Voraussetzungen sowie eine weitere mindestens achtjährige fachlich einschlägige Tätigkeit in der Modellfunktion „Technische Sachbearbeitung Spezialisiert“ oder gleichwertige fachlich einschlägige Berufserfahrungsjahre.

Aaußerdem für alle Bedienstete gem. VBO, DO sowie Wr. Bedienstetengesetz:

  • Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich+schriftlich), EDV-Kenntnisse und Englischkenntnisse Level A1
  • Sie verfügen über praktische Erfahrung im Bereich der technischen Betriebsführung vorzugsweise im Gesundheitsbereich
  • Sie sind vertraut mit den Softwareprodukten SAP, ABK
  • Sie haben die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen einen guten Überblick zu bewahren, und verfügen über sehr gute organisatorische Fähigkeiten.

Unser Angebot

  • Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden) 
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice (gelegentlich nach Aufgabe möglich)
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
  • Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
  • Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien (Zusatz zur gesetzlichen Pension)
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Dienstzeit
  • Gute Verkehrsanbindungen [z. B. guter Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel (U-Bahn-Nähe) / Parkgarage / E-Bike-Ladestation]
  • Jobticket

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.

Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 4.572,53 € monatlich (14x jährlich bei 40 Wochenstunden). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.


Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.

Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.

Beschäftigungsausmaß
Vollzeit
Ablaufdatum
05.10.2025

Kontakt

Ing. Erwin Mergl

Abteilung Bau. und Haustechnik

Abteilungsleiter

01/49150 1601